Der Vorteil einer VR-Arena mit Free Roam-Konzept liegt in der völligen Bewegungsfreiheit, die den Spielern geboten wird. Anders als bei stationären VR-Erlebnissen, bei denen die Spieler auf einen festen Platz beschränkt sind (wie in der Heimanwendung), können sie sich in einer Free Roam-Arena frei im Raum bewegen, was das Erlebnis realistischer und immersiver macht. Die Spieler haben die Möglichkeit, sich körperlich durch die virtuelle Umgebung zu bewegen, zu interagieren und gemeinsam mit anderen Spielern in einem offenen, dynamischen Raum zu agieren.
Dieses Konzept verstärkt das Gefühl, wirklich in die virtuelle Welt einzutauchen, da die Bewegungen der Spieler eins zu eins in die VR-Welt übertragen werden. Durch das freie Herumlaufen entstehen intensivere, teamorientierte Erlebnisse, bei denen man Hindernisse überwinden, Gegner umgehen oder sich strategisch im Raum positionieren muss. Dies steigert nicht nur den Spielspaß, sondern fördert auch Teamarbeit und Zusammenarbeit in einer Weise, die in statischen VR-Setups kaum möglich ist.
Zudem können größere Gruppen gemeinsam spielen, was das Free Roam-Konzept zu einem idealen Format für teambasierte Abenteuer oder Wettbewerbe macht, etwa in Escape Rooms oder actionreichen Shooter-Szenarien.